Unsere Philosophie
Fremdsprachenforum Lindenstraße 19 50674 Köln.
Fon: 0221 / 2582211. www.fremdsprachenforum.de
Philosophie
Wie Sie aus unserer Historie ersehen können, garantiert Ihnen das Fremdsprachenforum ein sehr hohes Maß an Kontinuität, da nicht nur die Schulgründerin von Anfang an dabei ist, sondern auch das gesamte Leitungsteam quasi seit Schulgründung im Institut festangestellt ist.
Unsere Philosophie sowie der Schwerpunkt unserer Arbeit besteht daher darin, unseren Teilnehmern -ihrem Sprachenniveau und -ziel entsprechend- die Inhalte der Kernsprachen Deutsch als Fremdsprache (DaF), Französisch und Englisch, sowie der anderen gewünschten Weltsprachen zu vermitteln.
Dazu bieten wir dem Teilnehmer folgenden Unterrichtsformen:
Gruppenkurse oder Intensivausbildung innerhalb eines Einzelkurses in Präsenzunterricht in unserem Institut oder aber in Form von "inhouse" Kursen.
Im Bereich der Kleingruppenkurse bieten wir insgesamt 15 aufeinander aufbauende
Kursstufen (Grundstufe 1 (A1) - Oberstufe 3 ( C1)), die jeweils zu Beginn eines Kalendermonates beginnen.
Diese Stufen sind als Intensivkurse zu verstehen, und bereiten gezielt u.a. auf die jeweiligen international anerkannten Prüfungen (z.B. DSH, Test-DaF, Dele etc.) vor, welche ca. 80 % unserer Teilnehmer abzulegen gedenken. Diese Teilnehmer sind vor allem Erwachsene, die sich beruflich weiterqualifizieren möchten oder ein Studium an einer deutschen Universität anstreben.
Im Gegensatz zu vielen anderen Sprachkursanbietern sind unsere Sprachdozenten alle ausgebildete Lehrer, die sowohl während ihres Hochschulstudiums als auch bei uns sowie durch Weiterbildungen viel Erfahrung im Bereich des Dozierens gesammelt haben.
Unsere langjährigen Lehrer sind darauf bedacht, den Unterricht besonders lebhaft und abwechslungsreich zu gestalten, aber auch Textarbeiten und Grammatik nicht zu kurz kommen zu lassen. Sie stehen alle im festen Angestelltenverhältnis, diese Tatsache gewährleistet Kontinuität, was bedeutet, dass der Schüler sich nicht ständig auf ein „neues Gesicht“ bzw. eine neue Methode einstellen muss.
Gerade diese Tatsache spricht für Erfahrung in den Fällen, in denen Teilnehmer einen Unterricht benötigen, der speziell auf ihre Problematik zugeschnitten ist, z.B. Behebung von eingeschlichenen Grammatikproblemen, Fossillierungen, Verbesserung des Schriftdeutschs oder des mündlichen Ausdrucks. Dies lässt sich z.B. durch gezielten Einzelunterricht realisieren.
Seit vielen Jahren orientieren wir uns an den Anforderungen der international anerkannten Prüfungen. Zu unserem Kundenstamm gehören bereits langjährig mehrere Firmen im Kölner Raum. Auf Wunsch lassen wir Ihnen sehr gerne unsere Referenzliste zukommen.
Mit der Aufnahme als Mitglied in die "Qualitätsgemeinschaft berufliche Weiterbildung Region Köln" (Zertifiziert durch die CertQua) manifestiert sich auch unser besonderes Augenmerk auf ein Qualitätsmanagment, welches die Durchführung unserer Kurse, die zielorientierte Beratung und Betreuung unserer Kunden und die Kommunikation innerhalb unseres Teams betrifft.
Alle vielleicht nun geweckten Fragen beantworten wir Ihnen gerne innerhalb unserer Bürozeiten persönlich, telefonisch oder auch per E-Mail.
Tel.: 0221 / 258 22 11
Claudia Butzküben und Chantal Gerber-Damais