Sprachreise und Klassenfahrt nach Köln
Ob imposante Bauwerke, historische Überreste oder Kirchen in verschiedenen Baustilen, in Köln gibt es fast an jeder Straßenecke etwas zu entdecken, insbesondere für die Jugend. Auch verfügt Köln über eine einzigartige Museenlandschaft, die - wegen ihrer Vielfalt- Besucher aus aller Welt anlockt. Schließlich ist Köln die multikulturelle Stadt überhaupt: über 60 verschiedene Kulturkreise finden hier zusammen. Hat man Köln einmal erlebt, vergisst man die Stadt am schönen Rhein und seine Leute nie... eine gute Voraussetzung für eine Reise in der Schulzeit.
„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Drum nähm ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen.“
Matthias Claudius (1740-1815)
Was kann spannender sein, als in seiner Schulzeit zu reisen? Mit Klassenkamerad*innen und Lehrer*innen Land live und in Farbe zu erleben, dessen Sprache man lernt? Erinnerungen und Erfahrungen fürs Leben zu sammeln? Freundschaften zu schließen? Seit mehr als 35 Jahren heißt das Fremdsprachenforum mit seinen Austauschprogrammen viele Menschen aus aller Welt willkommen, die hier die deutsche Sprache erlernen wollen. Egal, ob jüngere oder ältere Schüler*innen, alle genießen den kulturellen und freundschaftlichen Austausch mit den Dozent*innen in familiärer Atmosphäre. Schülergruppen kommen aus aller Welt, um einerseits ihre bereits erworbenen Sprachkenntnisse zu vertiefen und andererseits Deutschland und seine kulturellen Gewohnheiten kennen zu lernen.
Wie geht das?
Vormittags folgen die Schüler*innen dem Deutschunterricht und nachmittags erkunden sie die Stadt Köln und Umgebung und erleben ihr Kultur- und Freizeitangebot.
Der Sprachunterricht zeichnet sich durch folgende Punkte aus und wird
- von einem qualifizierten und erfahrenen Dozent*innen–Team durchgeführt
- in Absprache mit den Organisator*innen der Gastschulen im Hinblick auf Sprachniveau und gewünschte Themenbereiche geplant und umgesetzt
- mit dem Hauptfokus auf Anwendung der erlernten Sprache, also auf Konversation, konzipiert
- mit Freude und Abwechslung am Erlernen der „langweiligen“ Grammatik gefüllt
Das Kultur- und Aktivitäten Programm bietet neben vielen anderen Möglichkeiten beispielsweise
- der DOM mit Turmbesichtigung und seinem Domschatz
- eine Stadtführung oder Stadtrundfahrt mit der Kölner Bimmelbahn
- eine Führung durch die Parfümerie 4711 in der Glockengasse Köln
- einen Besuch im Sport- und im Schokoladenmuseum in Köln
- Ausflüge ins Umland oder nach Bonn zum Haus der Geschichte und zum Geburtshaus Beethovens
- Phantasialand in Brühl (Vergnügungspark)
- Aqualand und Bowling
- und vieles mehr auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmt.
Leben in der Gastfamilie
Während ihres Aufenthaltes leben die Schüler*innen in unseren Gastfamilien. Familien, mit denen wir bereits lange Jahre zusammenarbeiten und somit in engem Kontakt stehen. Sie haben schon vielen Schüler*innen ein kurzes Zuhause gegeben. Sie bereiten das Frühstück und das Abendessen, sie schmieren die Stullen für den Tag und sorgen dafür, dass die „Kinder“ warm angezogen sind. Und nach einem Spieleabend in der Familie trocknen sie auch das ein oder andere Heimwehtränchen…
Möglich ist auch eine Unterbringung in unserem Partner Jugendhotel, im Herzen der Stadt gelegen.
Es ist uns gelungen, Ihren Reisewunsch zu wecken?
Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail, um ein auf Ihre Wünsche abgestimmtes Angebot zu erhalten. Gerne stellen wir für Sie und Ihre Gruppe eine unvergessliche Schulreise zusammen.
Chantal Gerber-Damais und Claudia Butzküben