Sprachkurse Deutsch

DSH-Vorbereitungs­kurs mit Prüfung im November

Intensivkurs DSH für Teilnehmer*innen an der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH), die für ausländische Studierende als Nachweis auf dem Niveau C1 (GER) deutschlandweit anerkannt ist.

Dank der Kooperation mit dem Sprachenzentrum einer Aachener Hochschule können die Kursteilnehmer*innen des FSF an der schriftlichen und mündlichen Prüfung in Aachen teilnehmen. Der Prüfungsvorbereitungskurs deckt alle relevanten Inhalte für alle Prüfungsteile ab und bietet viele Anregungen und Hilfestellungen für die gesamte Prüfung:

Allgemeine Inhalte

  • Aufbau und Ablauf der Prüfung
  • Praktische Tipps zum Zeitmanagement
  • Informationen zu Materialien und erlaubten Hilfsmitteln
  • Einzelcoaching

Leseverstehen und Sprachstrukturen

  • Textsorte und Art der Aufgaben
  • typische Fehler
  • Fokus Vokabeln
  • Tipps zum Verfassen von Stichpunkten
  • Sprachstrukturen: Nominalisierung/Verbalisierung,
    Umformung/Bildung von Nebensätzen etc.

Hörverstehen

  • Struktur des Hörtextes und Art der Aufgaben
  • Tipps zum globalen Hören, Tipps zum Detailverstehen
  • Typische Fehler
  • Schlüsselwörter und -ausdrücke
  • Zusammenfassung schreiben

Textproduktion

  • Textsorte und Aufgabenstellung
  • Hilfreiche Sprachmittel: Statistiken/Entwicklungen beschreiben, Pro und Contra abwägen, Beispiele nennen,
    die eigene Meinung äußern
  • Variation im Ausdruck

Mündlicher Ausdruck

  • Aufgabenstellung und Material
  • Tipps für die Vorbereitung
  • Hilfreiche Sprachmittel: Statistiken/Entwicklungen beschreiben, Pro und Contra abwägen, Beispiele nennen,
    die eigene Meinung äußern
  • Praxistraining

Prüfungstraining

  • Durchführung von Modellprüfungen in Echtzeit und mit Bewertungshinweisen

Anmeldung zur Prüfung

Die Anmeldung zur Prüfung wird vom FSF übernommen. Bitte beachten Sie die Anmeldefristen!

Informationen zur Prüfung

Die DSH ist eine standardisierte, akkreditierte, deutschlandweit anerkannte Deutschprüfung. Sie richtet sich in erster Linie an Studienbewerber, die einen Sprachnachweis in Deutsch für das Studium an einer Hochschule in Deutschland benötigen. Die DSH besteht aus einem schriftlichen Teil und ggf. einer anschließenden mündlichen Prüfung. Die Teilnehmer/innen werden bei Bestehen benachrichtigt und zu einem mündlichen Prüfungstermin eingeladen. Gegen eine zusätzliche Gebühr von 60 Euro ist eine Eilkorrektur mit Sondertermin für die mündliche Prüfung möglich.

Alle Prüfungsteile der DSH können auf den folgenden drei Niveaustufen bestanden werden:

  • DSH-1 (ab 57%) bescheinigt „grundlegende“ sprachliche Fertigkeiten
  • DSH-2 (ab 67%) bescheinigt „differenzierte“ sprachliche Fertigkeiten
  • DSH-3 (ab 82%) bescheinigt „besonders hohe“ sprachliche Fertigkeiten

Der Hochschulzugang ist in der Regel ab dem Niveau DSH-2 möglich, in Ausnahmefällen wird auch DSH-1 akzeptiert. Werden in einer Teilprüfung weniger als 57% der möglichen Punkte erreicht, so gilt diese Teilprüfung als „nicht bestanden“.

Kursinfos

Sprache

Deutsch

Zielgruppe

Studenten

Sprachniveau

C1

Kurstyp

Gruppenkurs Onlinekurs

Kursangebot

DSH-Vorbereitungs­kurs mit Prüfung im November

Voraussetzungen

Sprachzertifikat B2 mit mindestens Note 2 oder Teilnahme an einem laufenden C1-Kurs. Da es sich um einen Onlinekurs handelt, kann die Vorbereitung auch unabhängig von der Prüfung in Aachen belegt werden.

Dauer

Insgesamt 2 Wochen/40 Einheiten (20 Einheiten pro Woche)

Zeiten

Montag bis Freitag von 9 bis 12:15 Uhr

Gruppengröße

Kleingruppe mit bis zu 12 Personen

Prüfungen

Schriftliche Prüfung: 29.11.2022 ( Ort wird bekannt gegeben)
Mündliche Prüfung: Termine werden individuell vergeben

Beginn

14.11.2022

Kosten

499 Euro inkl. Prüfungskosten349 Euro ohne Prüfungsanmeldung (bei Neuanmeldung zzgl. 30 Euro Anmeldegebühr)

Alle Preise inklusive Steuern

Sie haben Fragen zu unseren Kursen?

Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse geweckt haben. Gerne beantworten wir Ihnen alle Ihre Fragen zu folgenden Zeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 16 Uhr und Freitag 10 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktformular +49 221 258 22 11